Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sind bereits bei der Konto Eröffnung verbindlich.
§ 1 - Grundlegendes / Software
  1. Der Kunde erklärt sich dazu bereit, nach Lizenz-Ablauf und nicht geplanter Verlängerung, die Software unverzüglich von seinem Computer sowie jegliche Art von Datenträger zu entfernen.
  2. Der Kunde verpflichtigt sich, bei einer elektronischen Bestellung, drauf zu achten, dass die Software sowie der Lizenz-Schlüssel an keinem Dritten zugespielt wird.
§ 2 - Vertragsabwicklung
  1. Kunden, welche eine Diestleistung bestellt haben, erhalten innerhalb binnen Minuten, nach Bestellungseingang eine E-Mail Bestätigung, in der alles, vom Anbieter gespeicherten Daten des geschlossenen Vertrages zusammengefasst wurden.
§ 3 - Verpflichtungen des Kunden
  1. Der Kunde ist für die eigene Sicherheit seines Kontos zuständig und hat sicherzustellen, dass seine dem Anbieter bei Vertragsschluss mitgeteilten persönlichen Daten für die Vertragserfüllung, insbesondere die erreichbare E-Mail-Adresse und Lieferanschrift, korrekt sind. Der Kunde gewährleistet außerdem, dass der E-Mail-Empfang unter der von ihm angegebenen Adresse technisch möglich ist und nicht durch z.B. Weiterleitung, Stilllegung oder Kapazitätsüberschreitung verhindert wird.
§ 4 - Leistungserbringung
  1. Die Einhaltung unserer Leistungsverpflichtung setzt die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung des Kunden voraus.
§ 5 - Sperrung des Kundenkontos
  1. Der Anbieter ist berechtigt, das Kundenkonto mit der sofortigen Sperrung und die Nutzung der Leistungen auszuschließen. Der Kunde verpflichtet sich dazu nicht systemstörend zu verfahren. Bei systemstörender Handlung ist der Anbieter berechtigt ohne Vorwarnung das Kundenkonto zu sperren.
§ 6 - Widerrufsrecht, Widerrufsfolgen & Widerrufsbelehrung
  1. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail etc.) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
    LIVCK
    z. Hd. René Roscher
    Hauptstrasse 1
    25813 Schwesing
    E-Mail: [email protected]
    Telefon: +49 1575115516
Widerrufsfolgen
  1. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ausschluss des Widerrufsrecht
  1. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde. Der Widerruf erlischt mit erstmaliger Nutzung des Produkts.
Gewährleistung
  1. Die Gewährleistungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 7 - Haftungsbeschränkung
  1. Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet der Anbieter uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist beruhen. Darüber hinaus haftet der Anbieter uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden sowie im Fall der Übernahme von Garantien.
  2. Für solche Schäden, die nicht von (1) erfasst werden und die durch einfache oder leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet der Anbieter, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung von Vertragspflichten betrifft, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten). Dabei beschränkt sich die Haftung des Anbieters auf die vertragstypischen vorhersehbaren Schäden. Im Falle leicht fahrlässiger Verletzungen solcher Vertragspflichten, die weder von (1) noch (2) erfasst werden (sog. unwesentliche Vertragspflichten) haftet der Anbieter gegenüber Verbrauchern - dies begrenzt auf die vertragstypischen vorhersehbaren Schäden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Insbesondere haftet der Anbieter auch nicht für Anwendungsfehler.

§ 8 - Datenspeicherung
  1. Kundendaten werden ausschließlich zur Abwicklung des Kaufs gespeichert sowie verarbeitet und zwar unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften. Der Kunde hat jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten. Die Bitte auf Einsicht oder Änderung der Daten muss der Kunde schriftlich per e-mail oder Post an den Anbieter stellen. Personenbezogenen Daten einschließlich der Haus- und E-Mail-Adresse werden nicht ohne ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung des Kunden an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon sind Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). Hier beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten aber auf das erforderliche Minimum.
§ 9 - Geltendes Recht und Gerichtsstand
  1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Wiener Kaufrechts
  2. Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz des Anbieters.
§ 10 - Leistungserbringung bei Bestellung von Lizenzen
  1. Die Leistungserbringung (Freischaltung der bestellten Lizenz) erfolgt unverzüglich nach dem Zeitpunkt Ihrer erfolgreichen Zahlungsanweisung.
§ 11 - Preise und Zahlungsmodalitäten
  1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen den Gesamtpreise dar.
  2. Der Anbieter behält sich jegliches Recht vor, jederzeit seine Preise und Zahlungsgebühren anzupassen.
  3. Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten
    1. PayPal
letzte Aktualisierung: 04.11.2020
×